|
|
> Zur Biographie
- orientalischer Tanz
" Tochter des Windes"...
- d i e s e Tänzerin......
.........Symbiose aus kindlicher Leichtigkeit und
e l e g a n t e r Erhabenheit.....
 
– „Tochter des Windes“ (Pakistan) oder „Frau des Königs“ (Iran) – Tänzerin aus dem Bremer Umland, vereinigt mit ihrer Persönlichkeit und ihrer tänzerischen Ausdrucksstärke die vielschichtigen Komponenten des orientalischen Tanzes.
In ihren Tänzen – wie beide Interpretationen ihres Namens
„ “ ausdrücken – findet sich eine Symbiose aus kindlicher Leichtigkeit und Erhabenheit. Für bedeutet der orientalische Tanz Gefühle auszudrücken und die Herzen des Publikums zu erreichen.
Neben dem klassisch-arabischen Bauchtanz gehören viele Facetten zu Ihrem Repertoire, wie türkischer Tanz (z.B. Tanz mit dem Tambourin), Tribal, persischer Tanz, Bollywood-Tanz, Schleiertanz oder spezielle Themen wie Tanz zu mittelalterlicher Musik oder Tanz im Stil der 50er Jahre sowie experimenteller Tanzstil.
….weiterhin viel Freude an den Seiten von .
 
Tanze jeden Tanz dir zur Freude, tanze ihn aus Dankbarkeit an das Leben.
Lass ihn nicht von Regeln einsperren. Zeige das Wesen Tanz vollkommen,
so wie es in dir verankert ist.
Irina Rauthmann
|
 |
 |
|
|